Liebe Lernbegeisterte,
in unserem heutigen Newsletter möchten wir über ein Thema sprechen, das oft unterschätzt wird, aber von entscheidender Bedeutung für erfolgreiches Lernen ist: Pausen!
Wir wissen, dass es verlockend sein kann, sich stundenlang in das Lernen zu vertiefen, aber eine angemessene Pause kann Wunder wirken, um eure Konzentration und Produktivität zu steigern.
Hier sind einige Gründe, warum Pausen beim Lernen so wichtig sind:
🕒 Regeneration der Gehirnzellen: Das Gehirn braucht Zeit, um Informationen zu verarbeiten und zu speichern. Pausen geben den Neuronen die Möglichkeit, sich zu erholen und neue Verknüpfungen herzustellen.
💡 Erhöhte Kreativität: Pausen können die Kreativität fördern, da sie euren Geist von unmittelbaren Aufgaben befreien und Raum für neue Ideen schaffen.
🏃 Körperliche Entspannung: Pausen ermöglichen es euch, euch zu bewegen und euren Körper zu entspannen. Ein kurzer Spaziergang oder Dehnübungen können eure Energie wiederbeleben.
🧠 Bessere Fokussierung: Durch regelmäßige Pausen könnt ihr eure Konzentration aufrechterhalten und Ablenkungen reduzieren.
Wir empfehlen, während des Lernens alle 25-30 Minuten eine kurze Pause einzulegen. Nutzt diese Zeit, um durchzuatmen, einen Snack zu essen oder euch zu bewegen. Ihr werdet erstaunt sein, wie viel frischer und konzentrierter ihr danach seid!
Also, gönnt euch regelmäßig eine Auszeit und genießt die positiven Auswirkungen auf euer Lernabenteuer!
Viel Erfolg und beste Grüße
Euer Learnomy-Team
No responses yet